Kaminhaube
Wenn es stark regnet können durch die Schornsteinöffnung größere Mengen Regenwasser in den Schornstein gelangen. Dies hat zur Folge, dass der Kamin zu versotten beginnt. Das bedeutet er wird mürbe und die nun vorhandene Feuchtigkeit kann durch die Kaminwände in die Wohnräume gelangen. Dies kann zu Schimmelbildung führen.
Abhilfe bildet hierbei eine Kaminhaube. Je nach Region wird sie auch Kamindach, Kaminabdeckung, Regenhaube, Napoleonhut oder Schornsteinhaube genannt. Aber egal, wie man sie nennt, sie schützt den Kamin vor eindringendem Regenwasser und Witterungsschäden. Darüberhinaus wertet sie den Schornstein optisch auf und fügt sich stimmig in das Gesamtbild des Daches ein.
Solch eine Haube hat aber auch noch weitere Nutzen. Zum einen verhindert sie, dass der Kamin durch Vogelnester oder herabfallende Äste verstopft werden kann. Die Gefahr von gefährlichen Schornsteinbränden ist somit fast gleich Null.
Kaminhaube Wenn es stark regnet können durch die Schornsteinöffnung größere Mengen Regenwasser in den Schornstein gelangen. Dies hat zur Folge, dass der Kamin zu versotten beginnt. Das bedeutet...
mehr erfahren » Fenster schließen Kaminhaube
Wenn es stark regnet können durch die Schornsteinöffnung größere Mengen Regenwasser in den Schornstein gelangen. Dies hat zur Folge, dass der Kamin zu versotten beginnt. Das bedeutet er wird mürbe und die nun vorhandene Feuchtigkeit kann durch die Kaminwände in die Wohnräume gelangen. Dies kann zu Schimmelbildung führen.
Abhilfe bildet hierbei eine Kaminhaube. Je nach Region wird sie auch Kamindach, Kaminabdeckung, Regenhaube, Napoleonhut oder Schornsteinhaube genannt. Aber egal, wie man sie nennt, sie schützt den Kamin vor eindringendem Regenwasser und Witterungsschäden. Darüberhinaus wertet sie den Schornstein optisch auf und fügt sich stimmig in das Gesamtbild des Daches ein.
Solch eine Haube hat aber auch noch weitere Nutzen. Zum einen verhindert sie, dass der Kamin durch Vogelnester oder herabfallende Äste verstopft werden kann. Die Gefahr von gefährlichen Schornsteinbränden ist somit fast gleich Null.